Klavierunterricht für Fortgeschrittene

Für Studenten bis Berufsmusiker in der Hamburger Hafencity

Die Technik solltest Du nur umstellen, wenn Dir Deine gegenwärtige Spielweise Probleme verursacht. Probleme wie z.B. Verkrampfung oder Schmerzen beim Spielen verlangen fast immer eine Umstellung.
Ein anderer Grund könnte sein, dass Du meinst, Dich nicht mehr weiterzuentwickeln, obwohl Du regelmäßig spielst. Vielleicht kannst Du auch bestimmte technische Probleme nicht lösen. Möglicherweise setzt Dir Deine Technik Grenzen. Dann ist eine Unstellung wahrscheinlich sinnvoll.

Du kannst hier Stücke jeglichen Schwierigkeisgrades lernen.

Es gibt diverse Strategien, anhand derer Du Deine EIGENE Interpretation entwickeln kannst. Mein Weg zu DEINER Interpretation führt eher über Fragen und Dialoge, als über „Sagen wie’s geht“.

Ja, hier finden regelmäßig „Werkstatt-Konzerte“ statt. Solche Termine können jederzeit nach Bedarf eingerichtet werden.

Ja, das ist möglich für Studenten und studierte Pianisten. Ich begleite gerne auch „Kurzstrecken“.

Es besteht ein ständiges Angebot von Kompositions-Aufgaben. Komponieren zu lernen hilft auch dabei, die Fähigkeiten der Interpretation zu verbessern.

Es gibt auf jeden Fall Wege mit Vorspielängsten umzugehen: Zentrierung, bewusste Atmung, mentale Einstellung, Übungs-Konzerte.

Im Unterricht lernst du unter Anderem:

  • Die Anpassung deiner Spieltechnik, falls nötig, um bestehende Probleme zu lösen oder neue künstlerische Möglichkeiten zu erschließen.
  • Die Interpretation von Stücken auf eine individuelle und authentische Weise, indem du deine eigene musikalische Persönlichkeit entwickelst.
  • Die Vorbereitung und Bewältigung von Auftritts-Situationen, um deine Bühnenpräsenz zu stärken und dein Repertoire zu präsentieren.
  • Spezifische Herausforderungen meistern und an deinen persönlichen Zielen zu arbeiten.

Kostenfreie Probestunde

Wer erst einmal unverbindlich hereinschnuppern möchte, bekommt zu Beginn eine honorarfreie Probestunde : )

Laura Feldmann